Vegetationsbrand in Hautzendorf

Am 1. Juli 2025 wurden wir um 14:12 Uhr zu unserem 16. Einsatz in diesem Jahr alarmiert. Es handelte sich um einen B1 – Vegetationsbrand in Hautzendorf.

Vermutlich kam es bei Mäharbeiten zu einem Funkenflug, der in Folge die trockene Wiese entzündete. Aufgrund der derzeit anhaltenden Trockenheit breiten sich solche Brände besonders schnell aus.

Wir rückten umgehend zur Einsatzadresse aus, doch beim Eintreffen war der Brand bereits durch die Freiwillige Feuerwehr Hautzendorf unter Kontrolle, sodass keine weitere Unterstützung durch uns notwendig war. Kurz darauf konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Ein großes Dankeschön an alle eingesetzten Blaulichtorganisationen für die gute Zusammenarbeit!

Wir möchten in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich darauf hinweisen, dass aufgrund der Trockenheit aktuell erhöhte Brandgefahr besteht!